5. SPIELTAG der Herren 40 II
Am ursprünglich angesetzten Spieltag, dem 13. Juli 2025, trafen die beiden bislang ungeschlagenen Teams der Bezirksliga II Gruppe C im Spitzenspiel aufeinander: Unser TTC Sportforum Bernau II empfing den ebenfalls ungeschlagenen LTTC "Rot-Weiß" Berlin II zum vorletzten Gruppenspiel.
Schon im Vorfeld war klar, dass diese Begegnung richtungsweisend für den Gruppensieg werden würde – entsprechend motiviert gingen beide Mannschaften in die Partie. Leider konnte die Begegnung aufgrund vom starkem Regen nicht vollständig am 13.07. beendet werden. Die noch offenen Einzel von Francesco Schmeißer und Markus Thulmann sowie alle drei Doppel wurden daher am 19.07. nachgeholt.
In den Einzeln zeigte sich schnell die hohe Qualität beider Teams. Unser Spitzenspieler Markus Thulmann fand gegen Lutz Müller gut ins Spiel musste sich aber in zwei Sätzen knapp geschlagen geben. Auch Dirk Ritt konnte gegen den stark aufspielenden Jan Mittelstädt nichts ausrichten. Einen Lichtblick setzte Christian-Frederik Madsen, der in einem intensiven Spiel über zwei Sätze gegen Bastian Lüttges den ersten Punkt für Bernau holte.
Keyode hatte es mit Sebastian Fiedler zu tun. Er gewann Satz 1 klar, verlor aber aufgrund starker Knieschmerzen den 2. Satz. Im darauf folgenden Matchtiebrak nutzte er seine ganze Klasse und gewann diesen mit 11:9. Schwer tat sich Francesco Schmeißer, dessen Spiel am 13.07. beim Stand von 0:5 im ersten Satz abgebrochen wurde. Auch nach der Fortsetzung am 19.07. kam er gegen Oliver Bley im 2. Satz heran konnte das Match leider nicht mehr drehen. Sebastian verlor glatt in 2 Sätzen.
In den drei Doppeln lag die Hoffnung, das Spiel eventuell noch zu drehen. Doch trotz engagierter Leistungen mussten sich Thulmann/Savage, sowie Ritt/Hoffmann jeweils in zwei Sätzen geschlagen geben. Das Doppel Madsen/Schmeißer bot lange Zeit an Position 2 Paroli und konnte sich mit einem Sieg im Matchtiebrak für ihr aufopferungsvolles Spiel mit einem Sieg belohnen.
Mit der 3:6-Niederlage muss Bernau die erste Saisonniederlage hinnehmen – gegen einen äußerst stark besetzten Gegner, der in den entscheidenden Momenten etwas abgeklärter agierte.
Am Sonntag, dem 20.07.2025, steht das letzte Gruppenspiel auswärts bei den Wasserfreunden Spandau an. Ein Sieg ist Pflicht, will man die minimale Chance auf den Gruppensieg wahren – in der Hoffnung, dass Rot-Weiß in seinem letzten Spiel patzt. Das Team ist hochmotiviert, die Saison mit einem weiteren Erfolgserlebnis abzuschließen und sich für die starke Saisonleistung zu belohnen.