TTC SportForum Bernau e.V. TTC SportForum Bernau e.V. TTC SportForum Bernau e.V. TTC SportForum Bernau e.V.

Sidebar

  • Home
  • Verein
    • Vorstand
    • Mitgliedschaft
    • Kontaktfomular
    • Downloads
    • Presseschau
    • Vereinskleidung
  • Anfahrt
  • Termine
  • Verbandsspiele
    • Spielberichte
    • Verbandsspiele 2023
    • Verbandsspiele 2022
    • Verbandsspiele 2021
    • Verbandsspiele 2020
  • Tennisschule
  • Bilder
    • Galerie der Vereinsmeister
      • Slideshow
    • Bilder 2023
    • Bilder 2022
    • Bilder 2019
    • Bilder 2020
    • Bilder 2018
    • Bilder 2017
  • Rehasport
  • Home
  • Verein
    • Vorstand
    • Mitgliedschaft
    • Kontaktfomular
    • Downloads
    • Presseschau
    • Vereinskleidung
  • Anfahrt
  • Termine
  • Verbandsspiele
    • Spielberichte
    • Verbandsspiele 2023
    • Verbandsspiele 2022
    • Verbandsspiele 2021
    • Verbandsspiele 2020
  • Tennisschule
  • Bilder
    • Galerie der Vereinsmeister
      • Slideshow
    • Bilder 2023
    • Bilder 2022
    • Bilder 2019
    • Bilder 2020
    • Bilder 2018
    • Bilder 2017
  • Rehasport

Auswärtsspiel der Damen in Falkensee

Am 03. Juni reisten die Damen zum TC Gelb-Weiß Falkensee. Nach einer herzlichen Begrüßung starteten alle Einzel gleichzeitig.

Souverän wurden die Einzel durchgespielt. Die ersten drei Einzeln wurden nach knapp 1,5 h beendet und die Spieler unseres Vereines konnten die drei Einzel auch solide für sich gewinnen. Die Spiele fanden alle komplett in der Sonne statt und Schatten war eine Rarität. Auf Grund der Hitze musste das letzte Einzel der noch nicht ganz fitten Lea leider abgebrochen werden.

Nach einer kurzen Erholungspause und mehrfachem Überlegen ob wirklich alle Spieler unseres Vereines zum Doppel antreten sollen, standen die Doppel an. Es wurden schlussendlich 2 Doppel aufgestellt, unter der Bedingung, dass das 2. sofort aufhört, wenn es bei einer Spielerin nicht mehr gehen sollte.

Das erste Doppel gewann nach einem knappen ersten Satz nun auch ihren zweiten. Dieser fiel deutlich klarer aus. Somit war der Gesamtsieg schon erzielt, doch auch das zweite Doppel setzte sich durch. Nach einem nervenaufreibenden Matchtiebreak, welcher 11:9 für uns ausging, wurde gemeinsam mit der Heimmannschaft gegessen.
Die Stimmung war heiter und somit machten wir uns mit einem guten Gefühl wieder auf den Heimweg.

Es war ein gelungenes Punktspiel , mit einer wirklich super netten und zuvorkommenden Heimatmannschaft, welche viel Verständnis zeigte.

Heimspiel der Damen 60 gegen Weiße Bären Wannsee

Am 06.Juni war die Mannschaft des TC Weiße Bären Wannsee zu unserem 3. Punktspiel zu Gast. Das war für uns mit 6 gewonnenen Spielen ein voller Erfolg.
Das Wetter war perfekt und unsere Spiele auch. Die Spielerinnen waren alle sehr fair und allen hat es große Freude bereitet sich miteinander zu messen.
Die Gäste freuen sich immer über den selbstgebackenen Kuchen und das frische Obst als kleiner Snack zwischen den Spielen. Die Doppel waren nicht so einfach zu spielen, denn die Gastspieler spielten fast nur sehr hohe Bälle, die nicht einfach zurückzubringen waren. Darauf mussten wir uns einstellen, um dann den perfekten Ball zu retournieren. Im Spielverlauf ist das immer besser gelungen.
Der Ausklang des Tages ist dann immer ein Essen beim Italiener in Bernau. Das ist für alle ein perfekter Abschluss.

3. Spieltag unserer Herrenmannschaft

Bei unserem 2. Heimspiel am 04. Juni mussten unsere Herren einige Ausfälle verkraften. Sowohl der Mannschaftskapitän (krankheitsbedingt) als auch unsere Nummer 3 Dirk, dieser musste bei den Herren Ü40 aushelfen, fielen für diesen Spieltag gegen das Team vom TC Lichterfelde 77 aus. Für sie rückten Mario Meyer und Ronny Fehler ins Team. Ronny konnte stark aufspielen und gewann als einziger sein Einzel. Für alle anderen waren die Gegener einfach zu stark und so gingen leider nicht nur die restlichen Einzel verloren sondern auch alle 3 Doppel.

Die Bernauer Herren Mannschaft muss weiter auf einen Sieg warten. Vielleicht gelingt es ihnen beim nächsten Spieltag gegen das Team von Borussia Friedrichsfelde.

Klarer Sieg (7:2) am zweiten Spieltag für unsere Herren 40

Am 04.06.2023 fand auf der heimische Anlage bei bestem Tenniswetter der zweite Spieltag der Herren 40 gegen den Tennis-Club SCC Berlin III statt. Leicht geschwächt – unsere Nummer 2, Markus Thulmann, konnte kurzfristig krankheitsbedingt leider nicht auflaufen, Dirk Ritt kam für ihn zum Einsatz - bestritt unsere Mannschaft einen sehr erfolgreichen Spieltag. An Nummer 5 spielend, feierte Dirk sein Debüt auch gleich mit einem Sieg (7:5, 6:2), wobei lediglich der erste Satz hart umkämpft war. Ebenfalls hart umkämpft war auch das Spiel von Alexander Block. Auf Nummer zwei aufgerückt, lieferte er sich ein ausgeglichenes Match mit langen Ballwechseln, konnte den Platz am Ende aber mit einem 7:5, 6:3 als Sieger verlassen. Mit einem sehr konzentrierten und druckvollem Spiel konnte sich dahingegen Marc Neldner klar gegen die gegnerische Nummer 1 durchsetzen (6:3, 6:2). Ähnlich souverän, wenn auch zwischenzeitlich von leichten, gegnerischen Diskussionen um eigentlich unstrittige Linienbälle begleitet, gewann Tobias Triebsvetter seinen diesjährigen Auftakt ebenfalls mit einem glatten 6:2, 6:2. Alexander Kleerbaum, der seinen Gegner nicht ins Spiel kommen ließ, und Thomas Schönfuß, an Nummer 6 spielend, komplettierten jeweils mit klaren Siegen (6:3, 6:3 bzw. 6:2, 6:4) das 6:0 nach den Einzeln. Der Tagessieg stand somit bereits fest, nun ging es in den Doppeln nur noch um die Höhe.

Das erste Doppel, Alexander Kleerbaum und Alexander Block, musste sich hier leider dem starken Spiel der gegnerischen Nummer 1 und 2 geschlagen geben. Der Spielverlauf war dabei enger als vom Ergebnis (3:6, 1:6) her erkennbar. In vielen Spielen ging es über Einstand und mehrmaligen Vorteilswechsel, leider meistens mit dem besseren Ende für den Gegner. Ein hart umkämpftes Spiel lieferte sich unser zweites Doppel, Tobias Triebsvetter und Dirk Ritt. Der erste Satz ging knapp mit 5:7 an den Gegner. Im zweiten Satz wurde das Spiel noch ausgeglichener, so dass hier der Tiebreak entschieden musste. In diesem bereits mit 2:6 hinten liegend, gaben Dirk und Tobias nicht auf, und kämpften sich noch einmal auf 6:6 zurück, ehe sie sich dann leider doch mit 6:8 geschlagen geben mussten. Terminbedingt konnte Marc Neldner im Doppel nicht spielen, so dass unser Punktegarant, Ingo Letsch, zum Einsatz kam. Zusammen mit Thomas Schönfuß sicherte sich unser drittes Doppel nach leichten Anlaufschwierigkeiten den ersten Satz mit 7:5. Der Sieg stand dabei nie in Frage und konnte am Ende dann auch mit einem deutlichen 6:0 im zweiten Satz zementiert werden.

Am kommenden Sonntag (11.06.2023) geht es nun für die Herren 40 zum ersten Auswärtsspiel zum TC Weiß-Rot Neukölln II mit hoffentlich ähnlich positivem Ausgang.

Heimspiel Herren 40 gegen SG Charlottenburg West am 21.05.23

Nun ist auch das Herren40 verspätet in die diesjährige Saison gestartet. Nach der Verschiebung des Spiels in Wittenberge gab es somit die Premiere auf der heimischen Anlage. Dabei konnte das Team um den neuen Mannschaftsführer Marc Neldner für das Topspiel gegen den Spitzenspieler der Charlottenburger Gegner unseren Ranglistenspieler Dr. Henning Hartmann gewinnen. Doch egal mit welcher Finesse er das Match anging, der Gegner hatte immer eine noch bessere Antwort, so dass das Einzel leider in zwei Sätzen verloren ging. Den Vorteil, dass alle weiteren Spieler gegen jeweils eine Position tiefer gesetzte Gegner antreten konnten, konnten die Bernauer jedoch exzellent ausnutzen. So gingen diese fünf Matches allesamt an die Gastgeber und sicherten sich vor den abschließenden Doppeln mit einem 5:1 den Tagessieg. Lediglich Marc Neldner machte es in seinem Einzel spannend und musste in den Matchtiebreak des dritten Satzes, in dem er nach einem 1:4-Rückstand noch 10:6 gewann.

Für die Doppelrunde eingewechselt, sicherte auch Ingo Letsch mit einem 6:1 6:1-Sieg zusammen mit Thomas Schönfuß, einen Doppelpunkt. Alexander Kleerbaum / Markus Thulmann trugen einen weiteren Siegpunkt bei. Zur Überraschung von vielen gewannen Marc Neldner / Alexander Block das #1-Doppel. Dabei musste wiederum der Matchtiebreak im letzten Satz die Entscheidung bringen. Somit gelang am Ende ein deutlicher 8:1-Sieg, der die Bernauer in der -noch nicht aussagekräftigen- Tabelle weit nach oben brachte. Diese Position gilt es im nächsten Spiel Anfang Juni gegen den SCC Berlin zu verteidigen.

Weitere Beiträge ...

  1. 20.05.23 | Heimspiel Damen gegen Brdbg. Sport-u.Ruderclub
  2. 13.05.23 | Heimspiel Damen gegen TC Heiligensee II
  3. 09.05.23 | Heimspiel Damen Ü60 gegen BSC Rehberge
  4. 10.05.23 | Herren 65 auswärts bei SV Berliner Brauereien
Seite 1 von 4
  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • Weiter
  • Ende
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontaktformular
Bootstrap is a front-end framework of Twitter, Inc. Code licensed under Apache License v2.0. Font Awesome font licensed under SIL OFL 1.1.