TTC SportForum Bernau e.V. TTC SportForum Bernau e.V. TTC SportForum Bernau e.V. TTC SportForum Bernau e.V.

Sidebar

  • Home
  • Verein
    • Vorstand
    • Mitgliedschaft
    • Kontaktfomular
    • Downloads
    • Presseschau
    • Vereinskleidung
  • Anfahrt
  • Termine
  • Verbandsspiele
    • Spielberichte
    • Verbandsspiele 2023
    • Verbandsspiele 2022
    • Verbandsspiele 2021
    • Verbandsspiele 2020
  • Tennisschule
  • Bilder
    • Galerie der Vereinsmeister
      • Slideshow
    • Bilder 2022
    • Bilder 2020
    • Bilder 2019
    • Bilder 2018
    • Bilder 2017
  • Rehasport
  • Home
  • Verein
    • Vorstand
    • Mitgliedschaft
    • Kontaktfomular
    • Downloads
    • Presseschau
    • Vereinskleidung
  • Anfahrt
  • Termine
  • Verbandsspiele
    • Spielberichte
    • Verbandsspiele 2023
    • Verbandsspiele 2022
    • Verbandsspiele 2021
    • Verbandsspiele 2020
  • Tennisschule
  • Bilder
    • Galerie der Vereinsmeister
      • Slideshow
    • Bilder 2022
    • Bilder 2020
    • Bilder 2019
    • Bilder 2018
    • Bilder 2017
  • Rehasport

Letztes Heimspiel Damen 60

Am 09.08.2022 fand unser letztes Punktspiel (Damen 60  Heimspiel ) in dieser Sommersaison statt. Mit unserer kleinen Mannschaft gaben wir gegen die Turngemeinde Berlin 1848 e.V. unser Bestes, aber leider hat es für den Sieg nicht gereicht. 

Die Matches  waren eng und umkämpft. Die Gastmannschaft war schon mit dem Aufstieg in die nächsthöhere Liga im Gepäck angereist, konnte also ohne Druck aufspielen. Unsere Spiele waren recht ausgeglichen, fair und umkämpft. Die Hitze war gerade noch auszuhalten. Jetzt freuen wir uns auf das nächste Jahr, das wir hoffentlich ohne Ausfälle und bei bester Gesundheit  in Angriff nehmen können.

SB

Heimspiel Herren Ü65 gegen SG BA Tempelhof am 01.06.2022

Am 4. Spieltag der Bezirksoberlige 2, Gruppe B, war die SG BA Tempelhof zu Gast beim TTC Bernau. Der TTC spielte in der Besetzung Ingo Letsch, Andreas Hoffmann, Eberhard Kühn und Jürgen Bernhardt. In den ersten drei Einzelspielen setzten sich Ingo (6:2, 6:1) und Andreas (6:1, 6:1) wie in den Spielen zuvor sehr souverän durch und auch Eberhard gewann sehr kämpferisch (7:6, 6:3). Im vierten Einzel unterlag Jürgen mit 3:6, 0:6. Es stand somit nach den Einzeln 3:1 und in den Doppeln mussten noch Punkte her, um die Tabellenführung zu behalten. Im ersten Doppel mit Ingo und Andreas war es nach einem 6:0, 6:3 eine klare Sache für uns. Aber auch im zweiten Doppel mit Eberhard und Jürgen stand nach sehr guter Leistung der Beiden ein deutliches 6:1, 6:2 zu Buche. Mit dem Sieg in 5:1  wurde die Tabellenführung beibehalten und die Mannschaft steigt auf in die nächsthöhere Klasse. Damit gaben die Herren Ü65 ein erfolgreiches Debüt im Tennisverband Berlin-Brandenburg.

DB

Das war die Sommersaison der Damen

In diesem Jahr starteten wir nicht als Damen 30 in der Bezirksoberliga I, sondern als Damen Bezirksliga I. Eingruppiert wurden wir in die A-Klasse mit 5 Mannschaften, d.h. wir werdene 4 Matches spielen.
Los ging es am Samstag, der 07.05.2022; 14:00 Uhr. Keine Wolke trübte den Himmel. Perfekte Bedingungen, um nach der coronabedingt ausgefallenen Sommersaison 2021 wieder erfolgreich durchzustarten.

Für das erste Spiel reisten wir ins schön gelegene Brandenburg an der Havel. Die weite Anreise lohnte sich allein schon wegen der gemalten Landschaft, zudem gab es vom Gastgeber Brbg. Sport- u. Ruderclub leckere Schnittchen und Fingerfood für zwischendurch. Zum Auftakt verhalf uns diese Stärkung zu einem souveränen Sieg von 9:0.

Eine Woche später starteten wir nervös in den zweiten Spieltag. Diesmal ging es Zuhause gegen den TC 1899 Blau-Weiss Berlin IV. Dieses Match war erwartet schwer, was nicht nur am stürmischen Wetter lag. Der Traditionsclub aus der Hauptstadt spielte mit ambitionierten Juniorinnen. Nach den Einzeln lagen wir 3:3 gleichauf. Die Doppel mussten also entscheiden. Durch die taktische 7er Aufstellung konnten Sabine und Hanka sowie Stephi und Karen ihre Doppel gewinnen und mit 5:4 den knappsten Sieg der Saison verbuchen.

Am 3. Spieltag waren wir zu Gast beim Tempelhofer Tennisclub, hier warteten wieder einfachere Gegner auf uns. Wie in der Woche davor waren die Wetterbedingungen nicht optimal, aber zum Glück fiel das Spiel nicht "ins Wasser". Nach dem 9:0 Sieg wurden mit einem perfekten indischen Essen und einem leckeren Getränk belohnt.

Am letzten Spieltag waren wir als Gastgeber gegen den Tennis-Club Kleinmachnow aufgestellt. Bei unserem Aufstiegsspiel mussten die Routiniers Sabine und Birgit ersetzt werden, weshalb wir dem Spieltag mit gemischten Gefühlen entgegen sahen. Die Wetterbedingungen waren leider für niemanden optimal, dennoch hatten wir Heimvorteil. Zwischen Sonne, Wolken und Sturmböen blieb der Regen Gott sei Dank aus. Das Team aus Stephi, Rike, Hanka, Kristin, Lili und Karen zeigte den Gegnern deutlich ihre Grenzen auf und siegte erneut mit 9:0. 

Zusammengefasst war es eine erfolgreiche Sommersaison 2022. Abschließen konnten wir die Saison auf Rang 1 mit 4:0 Punkten, 32:4 Matchpunkten und 64:9 Sätzen und steigen damit in die nächste Spielklasse auf. 

Eingesetzte Spielerinnen (in gemeldeter Rangfolge):
Stephanie Letsch, Rike Heiden, Sabine Peters, Hanka Budich, Birgit Scholz-Eipel, Kristin Staubach, Leandra Stolpe, Liliana Broshog, Karen Thulmann

RH

Zwischenbilanz Herren 40

Auch die Herren40 sind in dieser Saison fast unverändert in die Verbandsspiele gegangen - lediglich der verletzungsbedingte Ausfall von Thomas Schönfuß „schmerzte“. Nach den gelungenen Auftaktsiegen gegen die Zehlendorfer TuS (7:2) und dem Besuch in Weißensee (8:1), bei denen immer  bereits nach den Einzeln der Tagessieg gesichert wurde, kamen die recht schwierigen Matches dazu: Mit dem BFC Alemannia hatten die Spieler um Kapitän Markus Thulmann doch größere Sorgen als gedacht. Nicht nur Teamneuling Tobias Triebswetter, sondern auch Alexander Block hatten jeweils unangenehme Gegner. Beide verloren leider ihre Einzel im Matchtiebreak, so dass letztlich ein 3:3-Zwischenstand vor den Doppeln doch etwas Unruhe verbreitete. Mit einem souveränen 6:1 6:0-Sieg holten Ingo Letsch/Markus Thulmann den vierten Punkt. Den nötigen fünften sicherten dann in einem spannenden „Endspiel“ das Doppel Alexander Kleerbaum /Tobias Triebswetter und sorgten für den 5:4-Sieg.

Mit der Erfahrung des knappen Erfolgs wollten die Bernauer am folgenden Spieltag die Reise nach Guben etwas ruhiger antreten. Doch es kam anders: zwei Stammspieler fielen aus, so dass Hilfe unseres Herren60-Teams nötig wurde: Andreas Hoffmann & Ray Winkler halfen auf der toll gelegenen Tennisanlage an der polnischen Grenze aus. Mit jedoch nur drei Einzelsiegen reichte es wiederum nur zu einem 3:3 nach den Einzeln, so dass auch dieses mal wieder mindestens zwei Doppel gewonnen werden mussten. Diese Aufgabe übernahmen eindrucksvoll Ingo Letsch / Andreas Hoffmann und im entscheidenden Match letztlich Marc Neldner / Alexander Kleerbaum nach anfänglichen Schwierigkeiten mit 7:6 6:0 und sicherten dem TTC den vierten Sieg im vierten Spiel.

Dennoch ist der Gruppensieg vor dem abschließenden Spiel beim TV Frohnau noch nicht gesichert. Auch die Nordberliner sind bisher verlustpunktfrei, müssen jedoch noch ein Nachholspiel erfolgreich gestalten. Somit wird erst Ende Juni endgültig feststehen, ob eine erfolgreiche Saison zu einer sehr erfolgreichen Saison wird.

MT

Tennisplatz Bank mit Sonnenschirm

TTC Punktspiele - Zwischenbilanz

Nach den Corona bedingten Einschränkungen in den letzten beiden Jahren starten die Bernauer Tennisspieler wieder mit 7 Teams aller Altersklassen an den Verbandspielen des Tennis-Verband Berlin-Brandenburg.

Da traditionell die Nachwuchsteams erst nach den Sommerferien zum Einsatz kommen, liegt die Hoffnung vor allem auf den beiden Damenteams. In diesem Jahr neu  in der offene Altersklasse („Damen“) angemeldet, wollen die Spielerinnen um Mannschaftskapitänin Stephanie Letsch ungeschlagen als Gruppenerste durch die Spiele kommen. Bisher hat es mit drei Siegen auch schon gut geklappt, lediglich das Match gegen den Berliner Traditionsverein „Blau-Weiss“ wurde am Ende knapp mit 5:4 gewonnen. Das Finale um den ersten Platz steigt bereits am Samstag, 28.05. auf der Anlage am Bernauer SportForum gegen TC Kleinmachnow.

Bereits seit drei Jahren im Wettbewerb befinden sich die Damen60 des Vereins. Hier organisiert Elke Bittersmann das 4er-Team und sorgt auch für den einen oder anderen Siegpunkt. Erst Ende Juni kommt es da zu den entscheidenden Spielen um den Aufstieg.

Im Herren-Bereich betreut Sebastian Senft das wiederum neu zusammengestellte Bernauer Team und sorgt für den Erfolg und Spaß , auch wenn er wegen einer Verletzung derzeit nicht selbst eingreifen kann. Mit einer ausgeglichenen Bilanz aus den ersten beiden Spielen werden die folgenden Spiele im Juni erwartungsvoll angegangen.

In der letzten Saison mit Platz 2 knapp am Aufstieg gescheitert versuchen die Herren40 um Kapitän Markus Thulmann nun endlich die Tabellenspitze einzunehmen. Derzeit sieht es mit einer 3:0-Bilanz sehr gut aus, doch auch hier wartet noch das Entscheidungsspiel gegen den TV Berlin-Frohnau zum Saisonabschluss Ende Juni.

Stark gebeutelt durch viele Verletzungen sind die in der Verbandsoberliga am ranghöchsten eingestuften Herren50 um Urs Ganter in die Saison gestartet. Der berechtigte Optimismus auf eine gute Saison musste leider der Realität weichen und mit einem 1:2-Zwischenstand ist bereits Ende Mai das Nicht-Abstiegsfinale beim Tennis-Verein TeBe auserkoren.

Zu guter Letzt hat der TTC SportForum das Herren65-Team neu in die Verbandsspiele geschickt. Mit Detlef Bohm kümmert sich ein langjähriger Spieler um die Geschicke des Teams. In einer äußert knappen Gruppe belegen die Bernauer derzeit punktgleich mit den Führenden Platz 2, was aber auch zum Aufstieg berechtigen würde.

Weitere Beiträge ...

  1. 03.05.22 | Heimspiel Damen 60
  2. 25.05.22 | Auswärtsspiel Herren 65
  3. 24.05.22 | Heimspiel Damen 60
  4. 11.05.22 | Erstes Heimspiel Herren 65
Seite 1 von 2
  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • Weiter
  • Ende
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontaktformular
Bootstrap is a front-end framework of Twitter, Inc. Code licensed under Apache License v2.0. Font Awesome font licensed under SIL OFL 1.1.