TTC SportForum Bernau e.V. TTC SportForum Bernau e.V. TTC SportForum Bernau e.V. TTC SportForum Bernau e.V.

Sidebar

  • Home
  • Verein
    • Vorstand
    • Mitgliedschaft
    • Downloads
    • Presseschau
    • Vereinskleidung
  • Anfahrt
  • Termine
  • Verbandsspiele
    • Verbandsspiele 2025
    • Verbandsspiele 2024
    • Spielberichte (SB)
      • SB Juniorinnen U15
      • SB Damen 50
      • SB Damen 60
      • SB Herren 40
      • SB Herren 40 II
      • SB Herren 50
      • SB Herren 50 II
      • SB Herren 65
  • Tennisschule
  • Turniere
    • Anmeldung Einzel-VM
    • Meldeliste VM Einzel (Hobby)
  • Bilder
    • Galerie der Vereinsmeister
    • Historie der Vereinsmeister
    • Bilder 2025
    • Bilder 2024
    • Bilder 2023
    • Bilder 2022
  • Rehasport
  • Home
  • Verein
    • Vorstand
    • Mitgliedschaft
    • Downloads
    • Presseschau
    • Vereinskleidung
  • Anfahrt
  • Termine
  • Verbandsspiele
    • Verbandsspiele 2025
    • Verbandsspiele 2024
    • Spielberichte (SB)
      • SB Juniorinnen U15
      • SB Damen 50
      • SB Damen 60
      • SB Herren 40
      • SB Herren 40 II
      • SB Herren 50
      • SB Herren 50 II
      • SB Herren 65
  • Tennisschule
  • Turniere
    • Anmeldung Einzel-VM
    • Meldeliste VM Einzel (Hobby)
  • Bilder
    • Galerie der Vereinsmeister
    • Historie der Vereinsmeister
    • Bilder 2025
    • Bilder 2024
    • Bilder 2023
    • Bilder 2022
  • Rehasport

TTC Spielberichte Damen 50

4. Punktspiel der Damen 50 am 28.6.2025

Am 28.6.25 fand unser Punktspiel beim TC Weiß – Rot Neukölln II bereits um 9.00 Uhr am Morgen statt. Mit dabei waren Sabine, Birgit, Christina W., Ulla, die für unsere erkrankte Martina eingesprungen war, Belkys und Moni.

Die Mannschaftsführerin der Heimmannschaft erklärte uns, dass wir unbedingt bis 14.30Uhr mit unseren Spielen fertig sein müssten, da dann die Spiele der Oberliga angesetzt wären und die Plätze gebraucht würden. Gespielt wurde auf drei Plätzen bei Sonne satt auf einer schönen Anlage. Wir gaben uns wirklich Müheden angesagten „Zeitdruck“ umzusetzen, aber bei absoluten Spielen auf Augenhöhe gingen die Spiele von Birgit, Sabine und Ulla in den Match-Tie-Break und da leider knapp verloren. Sabine vergab ihr Match gegen eine starke Gegnerin dabei besonders unglücklich (Anmerkung: Da ich diesen Bericht selbst verfasse, darf ich sagen, es war einfach blöd von mir so ein Match zu verlieren.) Nachdem ein Rückstand im 3. Satz von 1:6 aufgeholte wurde, es weiter eng blieb bis zum 8:9, dann Aufschlag zum Punktausgleich … und … Doppelfehler, Match verloren. Spiel, Satz, Pech ! Belkys verlor ihr Match leider glatt. Moni und Christina erkämpften bei inzwischen hohen Temperaturen auf den schattenlosen Plätzen in zwei Sätzen ihre Siege, tolle Kraft- und Spielleistungen!

 Lange Einzelspiele und schon war es 13.30 Uhr, kurze Pausen, kalte Getränke, da es immer heißer wurde und sofort weiter zu den Doppelspielen. Sabine / Birgit erstes Doppel, Christina / Ulla zweites Doppel, Moni / Belkys drittes Doppel. Die Heimmannschaft stellte analog auf und so spielte jede Paarung gegen ihre vorherigen Einzelgegnerinnen. Da sich alle schon in den Einzelspielen sehr gut verstanden und viel Spaß hatten, setzte sich das in den Doppeln fort.

Nun kam es aber, wie es kommen musste. Zeit vorbei und wir mussten alle mitten in den Doppelspielen auf die „Randplätze“ der Anlage wechseln, da die Oberliga die Plätze in „Best-Lage“ übernahmen. Also Wanderung von einem Platz auf den nächsten und und dann noch auf den dritten Platz. War mal was Neues und alle nahmen es mit Humor. Der Vorteil war ja, wir konnten beenden und brauchten nicht abbrechen, um an einem anderen Tag neu „anzureisen“.

Für einen gesamten Sieg hätten wir allerdings alle drei Doppel gewinnen müssen. Das war uns leider nicht vergönnt. Die ersten beiden Doppel siegten, mit letzter Kraft, da die Sonne erbarmungslos brannte und der Wind stärker wurde, den letzten Sand von den Plätzen wehte und fast nur Betonboden übrig ließ…Randplätze eben. Unser drittes Doppel verlor ihr Match.

Endstand 4:5, knapp verloren. Wir hatten trotzdem einen tollen Tag, mit fairen und super netten Gegnerinnen, haben viel gelacht und mit italienischen Pizzabergen und kalten Getränken den Tag ausklingen lassen, nicht zu vergessen unsere hochroten Köpfe von der Sonne. Vielen Dank an die Spielerinnen, die Heimmannschaft und auch für die tollen Fotos und die Unterstützung durch Ullas Freundin und Monis Mann.

Spiel, Satz und Prost bis zum nächsten Spielbericht Sabine MF D50

TTC Damen 50 Team im Grunewald

Ein sehr gelungenes Auswärtsspiel der Damen 50 im Grunewald

Am 29.05.2025 fand unser Auswärtsspiel gegen den Grunewald-Tennisclub e.V. statt. Es spielten Martina, Birgit, Ursula, Christina W., Christina D. und Belkys. Wir wurden sehr nett von der Gastmannschaft empfangen.

Bei wunderschönem Tenniswetter konnten wir mit viel Herz und Kampf die Einzelrunde mit 4:2 für uns entscheiden. Gespielt wurde mit viel Leidenschaft aber auch Spaß. Es wurde sehr fair gespielt und die Atmosphäre war einfach sehr entspannt.

In der Doppelrunde konnten 2 Paarungen siegreich sein. Ein wunderschöner Tag mit einem großartigen Ergebnis für unser Team.

Ein sehr gutes Essen und intensive Gespräche rundeten den Tag ab. Vielen Dank an die Gastmannschaft.

Teamfoto Damen 50

2. Punktspiel der Damen 50 am 24.5.2025

Wie beginnt man einen Spielbericht, wenn der Tag in der Summe der Ereignisse anders als erwartet ablief? Vielleicht mit dem Positiven.

Wir trafen uns mit unseren Gegnerinnen vom Berliner Hockey Club auf unserer Anlage zum Heimspiel. Bestes Wetter und nette, lustige Gegnerinnen ließen auf tolle Spiele, interessante Gespräche schließen. Von unserer Mannschaft spielten in folgender Aufstellung: Sabine, Karin, Birgit, Belkys, Moni und Anita. Bereits die Aufstellung war dieses Mal nicht ganz einfach durch Ab- und Zusagen, Reservespielerinnen rein und wieder raus und doch wieder rein. Unsere Stammspielerin Christina konnte leider durch Knieprobleme kurzfristig nicht antreten. Sie unterstützte uns aber am Spielfeldrand, was super war. Vielen Dank dafür, auch an Martina, die ebenfalls vorbeikam. So weit, so gut. Die Spiele liefen auf Augenhöhe, was durch 4 Match-Tie-Breaks untermauert wurde. Zwei wurden, hart umkämpft, erfolgreich von Sabine und Birgit abgeschlossen, was aufgrund der kommenden Ereignisse und Spielunterbrechung keine Selbstverständlichkeit war. Aber zunächst weiter zum Positiven. Moni und Anita kämpften sich ebenfalls in einen Match-Tie-Break. Hier waren die Gegnerinnen erfolgreich, was aber die tolle, kämpferische Leistung unserer beiden Spielerinnen in keiner Weise schmälerte. Auch Belkys kämpfte, musste dann aber das Match klar abgeben. Karin verlor ebenfalls ihr Einzel, das sie unter anderen Umständen vielleicht auch gewonnen hätte, denn sie steht aufgrund ihrer Spielleistungen nicht umsonst an Position 2 unserer Spielerinnenliste. Das zeigte sie zusammen mit Birgit im Doppel. Die Beiden siegten hier sehr souverän. Wir anderen vier, verloren dafür auch „sehr souverän“ unsere Doppel. Wobei wir, trotz klarer Doppelniederlagen, viel gelacht haben und der Spaß absolut mitspielte. Insgesamt somit 3:6 verloren.

Nun noch zu einem unangenehmen Zwischenfall, der nicht unerwähnt bleiben kann, da er fast zum Spielabbruch einer betroffenen gegnerischen Spielerin führte und beide Mannschaftsführerinnen, die auf anderen, unterschiedlichen Plätzen spielten, auf den Plan rief, um die Situation zu entschärfen. Ein Zuschauer, selbst Tennisspieler leider auch noch aus unserem Verein, trat verbal unangemessen auf, betrat den Platz und vergriff sich in Ton und Lautstärke gegenüber der gegnerischen Spielerin. Ein absolutes No-Go! Die Situation ließ sich nur mit viel Mühe und der bereits erwähnten Spielunterbrechungen entschärfen, was emotional natürlich für alle Beteiligten in der Spielfortsetzung schwierig war. Ein Platzwechsel, weiter weg von diesem Zuschauer, ermöglichte dann auch die Fortsetzung der Spiele und die Vermeidung des Spielabbruches der gegnerischen betroffenen Spielerin. Wir haben auch im Anschluss mit der betroffenen Spielerin vom Hockey – Club und ihrer Mannschaftsführerin gesprochen, uns für dieses Verhalten entschuldigt und von ihnen ein positives Feedback zu diesem Tag und der Regelung der Situation erhalten. So konnte der Tag entspannt beim Essen ausklingen. O – Ton der Mannschaftsführerin vom Hockey – Club „Wir fanden es mega bei euch und kommen sehr gerne wieder.“

Abschließend zu sagen ist nur: So wollen wir als Mannschaft und Verein nicht wahrgenommen werden! Wir hoffen, dass so ein unangemessenes Verhalten einmalig war und sich nie wiederholt. Tennis, noch dazu auf Hobbyniveau, soll Spaß machen, einen fairen Umgang beinhalten.

Anbei zum Thema Faiplay im Tennis – Verband - Berlin – Brandenburg ein Link.

https://www.tvbb.de/sport/fairplay

Bis zum nächsten Mal, dann hoffentlich wieder mit nur positivem Inhalt.

Sabine MF D50

Spielerinnen des ersten Punktspiel Damen 50 TTC

Erstes Heimspiel der Damen 50 am 17.05.2025

Unsere Damen 50 Mannschaft ist am Samstag mit viel Elan und Vorfreude in die Sommersaison gestartet. Für das leibliche Wohl vor und während der Spiele war wie immer bestens gesorgt – mit Wasser, Saft, Obst und Kuchen konnten sich Spielerinnen und Zuschauer stärken.

Trotz kurzer Regenschauer starteten wir nahezu pünktlich auf allen sechs Plätzen in die Einzel. Bereits früh zeigte sich, dass wir mit den Damen vom SV Berliner Brauereien II starke Gegnerinnen zu Gast hatten.

Die Einzelbegegnungen im Überblick:

  • Christina lieferte sich ein spannendes Match mit Kerstin Gillert, das sie schließlich im Tiebreak für sich entscheiden konnte – unser einziger Punkt des Tages.
  • Birgit und Tina lieferten ebenfalls intensive Spiele, mussten sich aber nach hart umkämpften Sätzen im Match-Tiebreak geschlagen geben.
  • Karin, Belkys und Monika hatten in ihren Matches leider das Nachsehen – auch hier zeigte sich die Spielstärke der Gäste.

In den Doppeln versuchten wir, noch den einen oder anderen Punkt zu holen, aber auch hier setzten sich die Berlinerinnen durch – teilweise deutlich, teilweise erst im dritten Satz. Trotz des klaren Endstands von 1:8 spiegelte das Ergebnis nicht unbedingt den Kampfgeist und Einsatzwillen wider, den alle Spielerinnen an den Tag gelegt haben.

Dennoch war es ein schöner Nachmittag mit durchweg fairen, angenehmen Gegnerinnen. Bei einem gemütlichen Ausklang beim Asiaten um die Ecke ließen wir den Spieltag in geselliger Runde ausklingen.

Für den TTC Sportforum Bernau spielten:
Karin – Birgit – Christina – Tina – Belkys – Monika

Collage Teamfotos der Damen 50 aus der Saison 2024

Saisonstart Sommer 2025 Damen 50

Unsere 2. Spielsaison startet am 17. Mai und unsere Mannschaft ist weitestgehend unverändert. Nur Dagmar der D60 wird leider nicht mehr dabei sein, was wir sehr bedauern.

Auch in dieser Spielsaison unterstützen uns wieder Spielerinnen der D60. So können wir auch im Sommer 2025 mit einer 6er-Mannschaft antreten. Die gegnerischen Mannschaften und Termine stehen bereits fest und wir werden auf viele „alte“ Bekannte aus der letzten Saison treffen.

Wir freuen uns auf tolle Spiele, viele Erfolge und auf lustige Begebenheiten, die wir euch Leser und Leserinnen wieder erzählen werden. Somit steht auch in diesem Spielzeitraum unser Slogan:

Spiel, Satz, Sieg und Prost!

Sabine MF D50

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontaktformular
Bootstrap is a front-end framework of Twitter, Inc. Code licensed under Apache License v2.0. Font Awesome font licensed under SIL OFL 1.1.