
4. Punktspiel der Damen 50 am 28.6.2025
Am 28.6.25 fand unser Punktspiel beim TC Weiß – Rot Neukölln II bereits um 9.00 Uhr am Morgen statt. Mit dabei waren Sabine, Birgit, Christina W., Ulla, die für unsere erkrankte Martina eingesprungen war, Belkys und Moni.
Die Mannschaftsführerin der Heimmannschaft erklärte uns, dass wir unbedingt bis 14.30Uhr mit unseren Spielen fertig sein müssten, da dann die Spiele der Oberliga angesetzt wären und die Plätze gebraucht würden. Gespielt wurde auf drei Plätzen bei Sonne satt auf einer schönen Anlage. Wir gaben uns wirklich Müheden angesagten „Zeitdruck“ umzusetzen, aber bei absoluten Spielen auf Augenhöhe gingen die Spiele von Birgit, Sabine und Ulla in den Match-Tie-Break und da leider knapp verloren. Sabine vergab ihr Match gegen eine starke Gegnerin dabei besonders unglücklich (Anmerkung: Da ich diesen Bericht selbst verfasse, darf ich sagen, es war einfach blöd von mir so ein Match zu verlieren.) Nachdem ein Rückstand im 3. Satz von 1:6 aufgeholte wurde, es weiter eng blieb bis zum 8:9, dann Aufschlag zum Punktausgleich … und … Doppelfehler, Match verloren. Spiel, Satz, Pech ! Belkys verlor ihr Match leider glatt. Moni und Christina erkämpften bei inzwischen hohen Temperaturen auf den schattenlosen Plätzen in zwei Sätzen ihre Siege, tolle Kraft- und Spielleistungen!
Lange Einzelspiele und schon war es 13.30 Uhr, kurze Pausen, kalte Getränke, da es immer heißer wurde und sofort weiter zu den Doppelspielen. Sabine / Birgit erstes Doppel, Christina / Ulla zweites Doppel, Moni / Belkys drittes Doppel. Die Heimmannschaft stellte analog auf und so spielte jede Paarung gegen ihre vorherigen Einzelgegnerinnen. Da sich alle schon in den Einzelspielen sehr gut verstanden und viel Spaß hatten, setzte sich das in den Doppeln fort.
Nun kam es aber, wie es kommen musste. Zeit vorbei und wir mussten alle mitten in den Doppelspielen auf die „Randplätze“ der Anlage wechseln, da die Oberliga die Plätze in „Best-Lage“ übernahmen. Also Wanderung von einem Platz auf den nächsten und und dann noch auf den dritten Platz. War mal was Neues und alle nahmen es mit Humor. Der Vorteil war ja, wir konnten beenden und brauchten nicht abbrechen, um an einem anderen Tag neu „anzureisen“.
Für einen gesamten Sieg hätten wir allerdings alle drei Doppel gewinnen müssen. Das war uns leider nicht vergönnt. Die ersten beiden Doppel siegten, mit letzter Kraft, da die Sonne erbarmungslos brannte und der Wind stärker wurde, den letzten Sand von den Plätzen wehte und fast nur Betonboden übrig ließ…Randplätze eben. Unser drittes Doppel verlor ihr Match.
Endstand 4:5, knapp verloren. Wir hatten trotzdem einen tollen Tag, mit fairen und super netten Gegnerinnen, haben viel gelacht und mit italienischen Pizzabergen und kalten Getränken den Tag ausklingen lassen, nicht zu vergessen unsere hochroten Köpfe von der Sonne. Vielen Dank an die Spielerinnen, die Heimmannschaft und auch für die tollen Fotos und die Unterstützung durch Ullas Freundin und Monis Mann.
Spiel, Satz und Prost bis zum nächsten Spielbericht Sabine MF D50